Pressroom

Herzlich willkommen im Presse Center von ATP architekten ingenieure. Hier finden Sie aktuelle Presse- und Basisinformationen über unser Unternehmen zum Download bereitgestellt.

0 Dateien in der Lightbox
01.08.2022 Integrale Planung, ATP Wien

RINGANA campus, St. Johann in der Haide, AT

ATP plante für österreichischen Naturkosmetikhersteller

Das Naturkosmetik und Life Science Unternehmen RINGANA ist auf Erfolgs- und Expansionskurs. ATP Wien wurde daher mit der Integralen Planung eines großen Produktionsgebäudes, in dem drei bisherige Standorte zusammenführt werden, beauftragt. Der Neubau auf einem 12 Hektar großen Grundstück nahe der Auffahrt zur A2 besteht aus drei zusammenhängenden Bauteilen und beherbergt neben Produktion auch die Verwaltung und Logistik.

23.06.2022 Integrale Planung, ATP Hamburg

Zuschlag für ATP Hamburg: Border One Stop Shop

Neubau des Veterinär- und Einfuhramtes im Hamburger Hafen

Das nationale Pilotprojekt Border One Stop Shop (B.O.S.S.) vereint künftig sämtliche Einfuhr- und Zollkontrollen an einem Standort am Hamburger Hafen. Die Hansestadt ist damit Vorreiter für die europäische Strategie, Kontrollen an allen Eingangsstellen in der EU zur selben Zeit und am selben Ort vorzunehmen.

10.11.2021 Integrale Planung, ATP Wien

GoodMills Krefeld, DE

Moderne Castellmühle mit historischem Bezug

Aufgrund der langjährigen Expertise in der Lebensmittel-Produktion erteilte das Mühlenunternehmen GoodMills dem Wiener Standort von ATP architekten ingenieure den Auftrag zur Integralen Planung einer neuen Getreidemühle.

08.11.2021 Integrale Planung

ISDEC2030 – Preisverleihung

ATP architekten ingenieure unterstützt interdisziplinären Studierendenwettbewerb der TU Wien für nachhaltige Stadtentwicklung.

Die Siegerprojekte der ersten „Interdisciplinary Student Design & Engineering Challenge – ISDEC 2030“ wurden am vergangenen Donnerstag an der Technischen Universität in Wien gekürt.

15.10.2021 BIM, ATP Zürich

BIM2FIM

Vom großen Gekrame zum kurzen Klick – ATP revolutioniert das Gebäudemanagement

„Bitte warte mich!“ – So oder so ähnlich können sich Brandschutzmelder, Feuerlöscher oder Glühbirnen heute bei ihren Facility Managern melden. Mehr noch: Per Mausklick verrät das Fotovoltaik-Paneel im digitalen Haus das verabschiedete Energiekonzept, der Aufzug sein Wartungsintervall, das Schleusentor die Ansprechpartnerin der Lieferfirma.
Als Vorreiter für Integrale Planung mit Building Information Modeling (BIM) hat ATP architekten ingenieure sämtlichen prüf-, kontroll- und wartungspflichtigen Gebäude-Elementen eine gemeinsame Sprache beigebracht – und damit das Facility Management in die digitale Ära gehievt. BIM ist endlich dort angekommen, wo es auch Bauherren den größten Nutzen verspricht, nämlich im Betrieb.

...

...